Auktionshaus Demessieur

Archiv / Highlights (72 / )

2801
Kat.-Nr.: 2801
Goldene Herrentaschenuhr, punziert mit 585, Zinnlötstelle oben rechts, Glas mit Kratzer, Ziffernblatt oben links verschmutzt, Durchmesser: 4,6 cm, Gesamtgewicht 72,1 Gramm.
100 €
2802
Kat.-Nr.: 2802
Herrentaschenuhr, Double, Glas fehlt, Zifferblatt beschädigt, Durchmesser 5,3 cm.
80 €
2803
Kat.-Nr.: 2803
Friedensreich Hundertwasser, 1928 - 2000, 7 limitierte Künstleruhren, Genesis-Edition für Ars Mundi, die sieben Schöpfungstage. Jedes Modell ist limitiert und auf der Rückseite handnummeriert. [ ... ]
720 €
2804
Kat.-Nr.: 2804
Standuhr, England 19. Jh., Mahagoni, römisches Zifferblatt, bez. Butterfield. Todnordem., figiral und farbig gefasstes Gestirnblatt, Schlagwerk und Uhrwerk, zwei kleine Anzeigen, H.: 245 cm, B.: 60 [ ... ]
600 €
2805
Kat.-Nr.: 2805
Cartier Reisewecker, blau emaillierte Lapislazulioptik, Seriennumm. 7509 04468, kl. Farbabplatzungen, H.: 9 cm.
150 €
2806
Kat.-Nr.: 2806
Kaminuhr, Frankreich, um 1890, nur Laufwerk, kein Schlagwerk, Gehäuse Messing/ Alabaster, H.: 54 B.: 27 T.: 21 cm.
200 €
2807
Kat.-Nr.: 2807
Prunk-Pendule mit Cavillon und Sockel, Frankreich, um 1770, Gehäuse mit grün gefärbtem Horn sowie matt/ glänzend feuervergoldeter Bronze, Uhrwerk sign.: Ferdinand Berthoud Paris, ein [ ... ]
2500 €
2808
Kat.-Nr.: 2808
Prachtvolle Carteluhr Lousis Seize, Frankreich, um 1780, Gehäuse aus glänzend / matt feuervergoldeter Bronze, fein ziseliert mit Girlanden, Voluten, Akanthus und Zapfen, figural geformt, römisch/ [ ... ]
3000 €
2809
Kat.-Nr.: 2809
Prunkvolle Boulle-Uhr, Anfang 18. Jh., Ziffernblatt bez. mit Albert Baillon Paris, in Boulle-Technik, mit reicher Bronzemontierung, reich verziert, mit einem Sockel und einem Aufsatz bekrönt mit [ ... ]
2500 €
2810
Kat.-Nr.: 2810
Friesische Stuhluhr, Ende 18. Jh., originale Fassung, Bemalung und Vergoldung des Ziffernblattes, Pendel vorhanden, Gangfähigkeit ungeprüft, Maße: 80 x 36 x 25 cm.
200 €